• Installationen
    • Rosa Begleitwolke
    • Flânierworkshop
    • Neurotisches Bürointerieur
    • Fahrstuhlordnung
    • Begleitgeländer sharingpoint
  • Objekte und Grafik
    • Kunstkonzept
    • Nutzhafte Dinge
    • Aufenthaltsmale
    • Handlungsordnung
    • Bewegungsordnung
    • Begleitobjekte
    • Anleitungen
    • ZEICHNUNGEN
  • Klangkunst und Musik
    • Was ist Konzeptmusik
    • Konzeptmusik
    • Begleitmusik
    • Gebrauchsmusik
  • Empirische Kunst
    • Was ist Empirische Kunst?
    • Gesund & drunter
    • Digital Life
    • Aktionen
  • WERKSTATT blog
  • Über Phänomanie
  • Kontakt
phaenomanie.de phaenomanie.de

Umständliche Kunst

phaenomanie.de phaenomanie.de

Umständliche Kunst

  • Installationen
    • Rosa Begleitwolke
    • Flânierworkshop
    • Neurotisches Bürointerieur
    • Fahrstuhlordnung
    • Begleitgeländer sharingpoint
  • Objekte und Grafik
    • Kunstkonzept
    • Nutzhafte Dinge
    • Aufenthaltsmale
    • Handlungsordnung
    • Bewegungsordnung
    • Begleitobjekte
    • Anleitungen
    • ZEICHNUNGEN
  • Klangkunst und Musik
    • Was ist Konzeptmusik
    • Konzeptmusik
    • Begleitmusik
    • Gebrauchsmusik
  • Empirische Kunst
    • Was ist Empirische Kunst?
    • Gesund & drunter
    • Digital Life
    • Aktionen
  • WERKSTATT blog
  • Über Phänomanie
  • Kontakt

Blog Filters

  • 30
  • Kunstbetrachtung 5
  • Kunstfilm 2
  • Kunsttheorie 2
  • Musik 2
  • Quatsch 1
  • Rezension 2
  • Veranstaltung 18
  • Was mal geschrieben werden muss 1
  • Werkstattbericht 6

Filters

  • All Work 5
  • Category 1
  • Category 2
  • Category 3

Anleitungen

Wie richtet man eine Galerie in einem WordPress-Template ein? RTFM (read the fucking manual), oder man schaue sich ein Youtubetutorial dazu an. Anleitungen können mitunter den Lehrer ersetzen. Es gibt sie für alles Mögliche. Praktische Handhabungen werden hier manifestiert und überliefert. Neben den Anleitungen gibt es aber auch Angeleitetes, z.B. jede Art von Formularen. Wenn man nur noch etwas ankreuzen muss, multiple choice anklicken (aber bitte nicht zu viele Wahlmöglichkeiten), anstatt ausführlich die Sachlage beschreiben zu müssen.

mehr anzeigen...

Manchmal ist es aber auch zum Verzweifeln, weil man nicht weiß, was mit dem Auswählbaren gemeint ist. Dann braucht es eine Anleitung für das Angeleitete, die auch meistens mitgeliefert wird, wenn oft auch ebenso unverständlich. Zögerlich kann auch die Überlegung stimmen, was man sich einhandelt, wenn man deutlich „Ja“ oder „Nein“ anklickt, obwohl man eigentlich nur ein „Vielleicht“ empfindet.

Manchmal wünscht man sich auch eine solche Anleitung für Erziehungs- oder Beziehungsprobleme, oder überhaupt ein Manual für das Leben an sich. Was an Anleitungen so attraktiv ist – im Vergleich zum Lehrer, Berater oder Coach – oder was an ankreuzbaren Radiobuttons so toll ist, im Vergleich zu einer seitenlangen Erklärung: Sie lassen die Welt so erscheinen, als wäre sie in geordneten klaren Schritten handhabbar oder einfach per Klick. Wie schön einfach wäre das Leben, wenn es in Segmente aufgeteilt wäre, die sich je mithilfe einer einfachen, linearen Anleitung bewerkstelligen ließen!


 Songtext zu Formularen

Nananananame
Ohohohort
Sssss ahhhhhh Straßeee, Allee, Chaussee
Ledig, verheiratet, geschieden, getrennt lebend, verwitwet (Chor)

Ich mach mein Kreuz am rechten Fleck
Was ich nicht weiß, das lass ich weg
Dann hab ich, das weiß ich getrost
In ein paar Tagen wieder Post

Impressum

Datenschutz

_____

Instagram • Mastodon • YouTube

© phaenomanie